Go-Digital Förderprogramm 

 

Sichern Sie sich 50% staatliche Zuschüsse für die Digitalsierung in Ihrem Unternehmen (KMU und Handwerk), bei maximale förderbarer Gesamtsumme von 33.000€. 

Björn Dieding

        Was ist "go-digital"

        Go-digital ist ein staatliches Förderprogramm vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und greift für Kleine- und Mittelständische Unternehmen(KMU), ebenso wie für Handwerksbetriebe. Die zunehmende und sich rasant entwickelnde Digitalisierung betrifft alle Branchen und Betriebe. Nutzen Sie das Förderprogramm go-digital um Ihre gesamten betrieblichen Prozesse zu digitalisieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig, im Zuge der Digitalisierung, zu optimieren. 

        Wer wird gefördert?

        • Kleine- und Mittelständische Unternehmen.

        • Handwerksbetriebe.

        • Weniger als 100 Mitarbeiter.

        • Betriebsstätte in Deutschland.

        • Vorjahresumsatz/Bilanzsumme von weniger als 20 Mio. €.

        • De minimis-Beihilfe (In den letzten 3 Jahren darf die Förderhöchstgrenze von 200.000€ nicht überschritten worden sein).

        Wie hoch ist die Förderung?

        • 50% der Kosten, bei einer maximalen Gesamtfördersumme von 33.000€ davon wären dann 16.500€ Zuschuss für Ihr Unternehmen drin.

        • Maximal 30 Beratertage innerhalb von 6 Monaten, bei maximal 1.100€ pro Beratertag.

        Was wird gefördert ?

        Beratung, Analysen, Konzepterstellung und Implementierung in den drei folgenden Bereichen

        Digitalisierung von Geschäftsprozessen

        Die Automatsierung einzelner Geschäftsprozesse wie Personalbearbeitung, Abrechnung, Verkauf, Kundenverwaltung, Finanzen, Mahnwesen oder die Einführung eines E-Shop-Systems, kann ebenso im Rahmen des Förderprogramms optimiert werden, wie auch der gesamte Prozess an sich. Ziel ist es, durch die Automatiserung von Arbeitsschritten, die Kosten zu senken und das Unternehmen nachhaltig und innovativ von der Digitalsierung profitieren zu lassen.

        Digitale Markterschließung

        Die Entwicklung einer individuellen Online-Marketing-Strategie, gehört ebenso in diesen Bereich wie die Überarbeitung oder Neuerstellung der Internetpräsenz. Das Ziel der Erschließung neuer Marktsegmente oder ganzer Märkte liegt hierbei im Fokus.

        IT-Sicherheit

        Im Rahmen des Förderprogrammes go-digital sind mindestens 2 Beratertage zum Thema IT-Sicherheit pflicht. Risiko- und Sicherheitsanalysen der bereits vorhandenen IT-Infratruktur, werden ebenso gefördert wie die Beratung und Implementierung neuer IT-Infrastrukturmaßnahmen.


        Ablauf im Förderprogramm

        Angebotserstellung, Vertrag, Antragsstellung, Bedarfsermittlung, Planung, Umsetzung und Implementierung
        Phase 1: Wir als Beratungsunternehmen tragen die Gesamtverantwortung in diesem Projekt. Nach ersten Gesprächen erstellen wir Ihnen ein Angebot und arbeiten einen Vertrag aus. Anschließend stellen wir als autorisiertes Beratungsunternehmen den Förderantrag.

        Phase 2: Während der Bedarfsermittlung erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam den aktuellen Ist-Zustand, schauen uns die Stärken und Schwächen in Ihrem Unternehmen an und geben eine Empfehlung für den zeitlichen und finanziellen Projektumfang ab. Anschließend erstellen wir ein Realisierungskonzept.

        Phase 3: Die Umsetzung des Realisierungskonzeptes wird ebenfalls von uns betreut d.h. wir erstellen eine detaillierte Projektplanung (Arbeitspakete und Zeitleiste) und betreuuen die Implementierung der erarbeiteten Maßnahmen während der Projektdurchführung und dem zugehörigen Controlling.

        Phase 4: Als letzte Phase findet der Projektabschluss statt, wir werten das gesamte Projekt aus, schauen uns die bisherigen Ergebnisse an und geben Handlungsempfehlungen für die Zukunft. Zu guter Letzt folgt die Rechnungsstellung und ein gemeinsames Abschlussmeeting.

        Unsere Qualitätskriterien

        • Fachliche Expertise- Unternehmensdarstellung und Referenzprojekte.
        • Unsere wirtschaftliche Stabilität haben wir durch einen Nachweis der letzten drei Jahre erbracht.

        • Wir haben bereits KMU und Handwerksbetriebe bei der Umsetzung Ihrer IT-Projekte betreut.

        • Wir erkennen die Qualitätsstandards und Normen (BSI IT-Grundschutz und ISO 27001) an.

        • Wir garantieren eine wettbewerbsneutrale Beratung.


        Unsere go-digital Leistungen

          Beratung & Antragsstellung

          Digitale Geschäftsprozesse

          Digitale Markterschließung 

          IT-Sicherheit

        Ansprechpartner bei XROW

        Björn Dieding
        Tel.: +49 511 473 91 54 - 00
        E-Mail: bjoern@xrow.de

        Kontaktformular