E-Learning

Bildung von überall, für Ihre Zukunft.

Björn Dieding

Auf dem Weg zu neuen Möglichkeiten

Digitalisieren Sie Ihre Bildungseinrichtung.

Digitale Bildung, gerade in unserer jetzigen Situation, gewinnt immer mehr an Bedeutung . Ob Schule, Berufsbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, Fachhochschule oder Universität, sämtliche Bildungseinrichtungen stehen aktuell vor der gleichen Aufgabe, Ihr Bildungsangebot an die neuen Umstände anzupassen. Es gilt Wissen, Aufgaben, Videos, Test , Feedbacks u.v.m. online anbieten zu können.

Es gibt keinen allgemeingültigen Standard, alles muss neu, so das Motto der meisten Bildungsträger, aber erstmal wird in den meisten Fällen auf E-Mails, WhatsApp o.ä. zurückgegriffen. Das mag für den Moment funktionieren. Langfristig ist dies keine Lösung.

Xrow bietet Ihnen die Entwicklung einer professionellen Strategie sowie deren Umetzung und langfristigen Betreuung.

Aus unserer Sicht stellt das System Moodle die schnellste, effektivste und kostengünstigste Möglichkeit dar, ein ausgereiftes System zu nutzen.

 
 

Moodle ist eine freies Online-Lernmanagementsystem, das Lehrenden die Möglichkeit gibt, Webseiten mit dynamischen Lerninhalten bereitzustellen und damit zeit- und ortsunabhängiges Lernen zu ermöglichen. Egal, ob Sie lehren, lernen oder administrative Aufgaben im Bildungskontext wahrnehmen - Moodle erfüllt Ihre Anforderungen.
Moodle wird bereits erfolgreich in den meisten Ländern eingesetzt, wie beispielsweise Deutschland, Frankreich, Spanien, Indien, Russland oder in den United States.

Moodle für Administratoren

 

Nutzer/innen und Kurse

Authentifizierung
Nutzerkonten verwalten
Rollen und Rechte
Einschreibung zu einem Moodle-Kurs zu gewähren

Server und Sicherheit
Dienstprogramme
Datensicherung
Entwicklerwerkzeuge
Geschwindigkeit
Sicherheit
Webservices

Systemkonfiguration
Sprache
Lokales
Logging
Servereinstellungen
Systemweite Berichte
Darstellung

Sonstiges
Moodle-Site registrieren
Zusatzoptionen - Auszeichnungen, Blöcke, Blogs, Kalender, Kommentare, Community Hubs, Filter, Mitteilungen, Anmerkungen, RSS Feeds, Schlagwörter

Moodle für Lehrende

 

Allgemeine Grundlagen

Kurse - wie Sie einen Kurs aufsetzen
Texte editieren
Aktivitäten
Arbeitsmaterialien bereitstellen
Blöcke - wie Sie zusätzliche Informationen links und rechts auf der Kursseite bereitstellen
Testfragen für Tests oder Lektionen
Kurseinschreibung
Nutzer/innen gruppieren
Lernfortschritt steuern und kontrollieren
Aktivitäten wiederverwenden

Arbeiten in Kursen

Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen
Repositories
Portfolios
Arbeiten mit Multimedia
Dokumentkonverter
Filter - wie Sie Links, Emoticons, Formeln u.a. in Moodle anzeigen
Lizenzen - wie Sie Ihre Dateien in Moodle mit Copyright schützen
Plagiatsuche - wie Sie prüfen, ob eingereichte Arbeiten der Nutzer/innen keine Plagiate sind


Unsere IT-Beratungsleistungen

  Strategieberatung 

  Performanceanlyse  

  Konkurrenzanalyse  

  Technologieevaluierung 

  Internationales Business Development